Sehr geehrte Eltern,
geschätzte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!
Unser Alltag hat sich seit dem Frühling extrem stark verändert! Mit dem neuerlichen Shutdown ist uns der persönliche Kontakt zu Freundinnen und Freunden verwehrt und wir können uns nur über digitale Medien austauschen, um Risikogruppen zu schützen und eine Überlastung der Krankenhäuser zu vermeiden.
Schulaufgaben und Lernen erfolgen entweder über analog bereitgestelltes Übungsmaterial oder über digitale Medien. Obwohl oder auch weil wir diese Situation bereits kennen, sind wir alle – Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer gefühlsmäßig enorm unter Druck! Die Lage verlangt nach einer Strukturierung, Begleitung und besonderen Achtsamkeit sich selbst und den Kindern gegenüber.
Wut, Zorn, Angst, Verzweiflung, (Zukunfts-)Sorgen … dies alles ist jetzt wohl in vielen Familien verständlicherweise vorhanden und es ist wichtig darüber zu sprechen und einen Umgang mit diesen auftauchenden Fragen und Gefühlen zu finden. Reden Sie mit ihren Kindern und versuchen Sie möglichst Fragen zu beantworten.
Darum erlaube ich mir Ihnen als für die MS Uttendorf zuständige Beratungslehrerin erneut einige Informationen anzubieten:
- Versuchen Sie bitte in Ihrem Familienalltag eine Tagesstruktur aufrecht zu erhalten (aufstehen, anziehen, frühstücken, Lernzeit, Freizeit, gemeinsame Spielzeit, kontrollierte Zeit für Medien, Gute-Nacht Ritual).
- Gemeinsames Kochen und Essen als Ritual stärkt das Vertrauen Ihrer Kinder in ihrem Alltag.
- Vorgegebene und wiederholte Strukturen und vorhersehbare Ereignisse bieten Sicherheit in diesen stürmischen Tagen.
Scheuen auch Sie bitte nicht davor zurück, sich Hilfen zu holen!
Folgende Beratungseinrichtungen können kostenlos genutzt werden:
-Schulpsychologische Corona Hotline (http://www.bildung-sbg.gv.at/) - 06628083/4105 oder 4101
- Elternberatung pepp - gemeinnütziger Verein für Eltern und Kinder (www.pepp.at) - Frau Leitner-Demuth 06644743233
- Familien und Partnerberatung(http://www.kirchen.net/beratung) - 066280476700
- Forum Familie (http://www.salzburg.gv.at/themen/gesellschaft/familie/forumfamilie/neuigkeiten-pinzgau) - 06648284179
- kids-line. Rat für junge Leute (http://www.kids-line.at/) - 0800234123
- KIJA Kinder- und Jugendanwaltschaft
- Kinder- und Jugendhilfe (http://www.salzburg.gv.at/soziales_/Seiten/jugendaemter.aspx) - 06542/7606
- Krisenintervention ProMente (http://www.promentesalzburg.at/index.php/angebot/betreureuungsangebote/krisenintervention.html)
- Rat auf Draht (http://rataufdraht.orf.at) 147
Auch ich bin in meiner Funktion als Beratungslehrerin erreichbar und möchte darauf hinweisen, dass ich der Verschwiegenheitspflicht unterliege.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie, bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Margarete Steger