Im Rahmen des Digitalen Bildungsunterrichts hat die Klasse 3b ein Videoprojekt zum Thema „Hinschauen statt Wegschauen“ gestartet. Im Mittelpunkt stand das wichtige Thema (Cyber-)Mobbing, das an vielen Schulen ein Problem darstellt.
Die Schüler haben nicht nur typische Mobbingszenen dargestellt, sondern auch die Gefühle der Betroffenen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Zudem geben sie wertvolle Tipps zur Prävention und zum richtigen Umgang mit solchen Situationen.
Besonders bemerkenswert: Alle Ideen stammen von den Schülern selbst – von der Planung über das Filmen bis hin zum Schnitt wurde das gesamte Projekt eigenständig umgesetzt.
Ein großartiges Beispiel dafür, wie kreativer Unterricht gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen kann!